Herzlich willkommen bei deinem siebten Tag.
Heute zeigen wir dir auf, wie du dich nach der Low-Carb Methode ernähren kannst, wenn du dich vegetarisch ernähren möchtest.
Wenn du ein/e Vegetarier/in bist, kommt für dich weder Fleisch noch Fisch auf den Teller. Gerade diese beiden Lebensmittelgruppen sind bei der Low-Carb-Methode sehr beliebt.
Wie ernährst du dich also mit genügend Eiweiß, wenn Fisch und Fleisch nicht gegessen werden?
Achte darauf, dass du die pflanzlichen Eiweißträger zu dir nimmst.
Das bedeutet: Verwende Sojaprodukte, wie Tofu, Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erbsen oder tierische Lebensmittel wie Eier, Milchprodukte wie Joghurt, Käse und Quark. Tofu kannst du beispielsweise sehr gut als Fleisch-Ersatz verwenden. Spaghetti Bolognese mit klein gehacktem Tofu und Gewürzen, statt Hackfleisch, schmeckt sehr gut.
Oder du machst dir eine asiatische Pfanne: Brätst dir Gemüse, Tofu und Sprossen an und schmeckst sie mit Sojasauce und Gewürzen ab.
Hülsenfrüchte kannst du als Suppe oder Eintopf etc. zubereiten. Du kannst sie jedoch auch als Beilage verwenden.
Das Frühstück kann vegetarisch sein, bestehend aus einem Müsli mit Joghurt und/oder Quark, sowie Obst und Nüssen. Willst du deinem Müsli etwas mehr Volumen geben, sodass es dich länger satt hält, dann gebe noch gepoppten Amaranth dazu. Dieser wiegt viel weniger als herkömmliche Flocken, passt aber super in dein Frühstück.
Die wichtigsten Tipps unseres Low-Carb-Moduls zusammengefasst:
- Achte darauf, dass du circa 100 g Kohlenhydrate am Tag aufnimmst, damit dein Gehirn leistungsfähig bleibt
- Achte darauf, viel Gemüse zu essen, denn dies macht dich satt!
- Fleisch/Fisch, sowie Nüsse und Samen gehören zu einer Low-Carb Ernährung unbedingt dazu
- Verwende die richtigen Öle in einer angemessenen Menge
- Achte bei Nudeln darauf, dass sie aus Vollkornmehl gemacht wurden
- Verwende lieber Kartoffeln als Reis