Willkommen zu deinem siebten Tag.
Heute klären wir Fragen, die bei einer glutenfreien Ernährung häufig aufkommen.
Ist glutenfreie Ernährung besser als glutenhaltige Ernährung?
Nein ist sie nicht. Ein gesunder Körper kann Gluten gut verarbeiten. Außerdem können glutenhaltige Lebensmittel ohne Bedenken gegessen werden. Lediglich Menschen, die diese Lebensmittel nicht vertragen, sollten bzw. müssen den Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel meiden.
Ist glutenfreie Ernährung gesünder?
Nein ist sie nicht. Als Gluten wird das Eiweiß im Getreide bezeichnet. Dies ist für einen gesunden Körper nicht schädlich. Ein Verzicht auf Gluten, vorausgesetzt man leidet nicht an Zöliakie oder anderen Erkrankungen, ist unnötig. Wenn der Körper das Getreideeiweiß gut vertragen, dann sollte man nicht auf die teuren Ersatzprodukte ausweichen. Eine Lebensmitteleinschränkung durch die glutenfreie Ernährung ist dann sinnlos.
Fehlen mir Mineralstoffe, wenn ich mich glutenfrei ernähre?
Ja. Wenn du dich glutenfrei ernährst, meidest du vor allem die Getreideprodukte. In diesen Lebensmitteln sind B-Vitamine enthalten. Diese Vitamine kannst du auch über Hülsenfrüchte, Fisch und Fleisch aufnehmen. Wenn du einen Bluttest durchführst, bist du auf der sicheren Seite und kannst sehen, ob du diese Vitamine anders als über die Nahrung zuführen musst. Sprich dies am besten mit deinem Arzt ab.